Dreieckständer zur Aufständerung von Solarmodulen am Boden, Flachdach, an der Fassade oder dem Balkongeländer
robuste Aluwinkel 40 x 40 x 3 mm, korrosionsfest
Abstand der Bohrungen zur rückseitigen Verschraubung: 930 mm - 970 mm und 1000 - 1025 mm
Mögliche Modulbreiten bei Verwendung von Rahmenklemmen: 920 - 950 und 980 - 1005 mm
Auslieferung zerlegt, inklusive aller Edelstahl-Schrauben; mit Standardwerkzeug montierbar
Das Solarmodul wird rückseitig mit der Traverse des Ständers verschraubt. Optional kann (z.B. um mit dem Abstand der Ständer flexibel zu sein) das Modul mittels Rahmenklemmen auf den Ständer geklemmt werden. Bitte geben Sie bei der Bestellung die Rahmenhöhe des Moduls an
Für ein Modul benötigen Sie zwei Dreieckständer!
Lieferumfang pro 1 Stk. Dreieckständer:
- 3 robuste Alu-Winkelprofile mit Bohrungen und Langlöcher
- Schrauben und Muttern zur Montage der Profile (Edelstahl)
- Schrauben und Muttern zur rückseitigen Verschraubung des Solarmoduls
- optional Rahmenklemmen um das Solarmodul auf den Ständer zu klemmen
Montage:
Mit den robusten Dreieckständer DS 35 / 55 können die Solarmodule mit der optimalen Neigung von 35 °, oder auch für erhöhten Winterertrag mit 55° aufgeständert werden. Diese Ständer können Sie sowohl auf ebenen Untergrund, als auch an einer Fassade / Geländer etc. befestigen.
Durch gespiegelte Aufstellung, können Sie den Dreieckständer DS15 auch sehr gut zum Aufbau einer Anlage mit Ost-West-Ausrichtung aufbauen.
Die Dreieckständer werden mit dem Solarmodul (rückseitig) verschraubt oder optional im Abstand von z.B: einem Meter unter die Solarmodule geklemmt und durch die vorhandenen 11mm-Bohrungen der Ständer nun auf dem Flachdach oder an der Fassade verschraubt werden.
Auf ebenem Untergrund können die Ständer auch durch Ballastierung mit preiswerten Rasenkantensteinen etc. sicher befestigt werden. Pro Modul benötigen Sie mindestens 60 - 100 kg Ballast (ca. 3 - 5 Steine).
Versandgewicht: | 15,0 Kg |
Artikelgewicht: | 8,0 Kg |